Hypothesenprüfung

Hypothesenprüfung
statistische Testverfahren.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Statistik — von Professor Dr. Eberhard Schaich I. Begriff Umfassendes methodisch quantitatives Instrumentarium zur Charakterisierung und Auswertung empirischer Befunde bei gleichartigen Einheiten („Massenphänomenen“) mit breiten Einsatzmöglichkeiten in… …   Lexikon der Economics

  • Erich Schröger — (born 11 November 1958 in Munich) is a German psychologist and neuroscientist.BiographySchröger studied philosophy and psychology at Ludwig Maximilians University in Munich. In 1982 he earned a Baccalaureat in Philosophy; in 1986 he earned a… …   Wikipedia

  • Bredenkamp — Jürgen Bredenkamp (* 29. März 1939 in Hamburg) ist ein emeritierter Professor für Allgemeine Psychologie an der Universität Bonn. Seine Schwerpunkte sind die Gedächtnis , Sprach und Wahrnehmungspsychologie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen …   Deutsch Wikipedia

  • Erich Schröger — (* 11. November 1958 in München) ist ein deutscher Psychologe und Neurowissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Forschung 3 Werke und Editionen …   Deutsch Wikipedia

  • Jürgen Bredenkamp — (* 29. März 1939 in Hamburg) ist ein emeritierter Professor für Allgemeine Psychologie an der Universität Bonn. Seine Schwerpunkte sind die Gedächtnis , Sprach und Wahrnehmungspsychologie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 W …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Tholey — (* 1937 in St. Wendel; † Dezember 1998) war ein deutscher Psychologe. Tholey war Schüler von Edwin Rausch und lehrte kurzzeitig an der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main Psychologie. Er forschte unter anderem mit Stephen LaBerge …   Deutsch Wikipedia

  • Tiefeninterview — Das Tiefeninterview oder Intensivinterview ist ein Instrument der Psychotherapie, der empirischen Sozialforschung, und der Marktforschung in Form eines non direktiven, qualitativen persönlichen Gesprächs, welches alle bedeutsamen Einstellungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hypothese — Annahme; Mutmaßung; Behauptung; These; Vermutung; Spekulation; Modell; Theorie; Konzept * * * Hy|po|the|se [hypo te:zə], die; , n (bildungsspr.): Annahme, Aussage, die noch nicht bewiesen ist [aber als Grundlage für …   Universal-Lexikon

  • Ökonometrie — Öko|no|me|trie auch: Öko|no|met|rie 〈f. 19; unz.; Wirtsch.〉 Teilgebiet der Wirtschaftswissenschaft, die ökonomische Forschung u. Theorie mit mathematisch statistischen Daten zu untermauern sucht * * * Öko|no|me|t|rie, die; ↑ [ metrie]: Teilgebiet …   Universal-Lexikon

  • Wirtschaftsnobelpreis 1969: Ragnar Frisch — Jan Tinbergen —   Der Norweger und der Niederländer erhielten den Nobelpreis für Entwicklung und Anwendung dynamischer Modelle zur Analyse von Wirtschaftsprozessen.    Biografien   Ragnar Frisch, * Oslo 3. 3. 1895, ✝ Oslo 31. 1. 1973; 1931 65 Professor für… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”